CLIFF VOM GERAUFER

Large, pronounced medium strength, expressive, masculine character, good building harmony, normal structural strength. Slightly short croup, normally angulated in the forehand, well angulated in the hindquarters, lively gait, with sufficient step width. Courage and Hardness pronounced; does not out.

GRZW=101 HDZW=92

Top 3 SchH3 Scores:

100 95 95 290 V

100 95 94 289 V

100 95 94 289 V

https://www.pedigreedatabase.com/german_shepherd_dog/dog.html?id=38493-cliff-vom-geraufer?_v=20121019223948

No photo description available.

Source Old Lady

Q-litter from the Old Lady V.: Cliff vom Geraufer – Quixie by Sandokan: 5/1 according to ZW with 8 weeks without defects; 4/1 X-rayed according to the owner and their TA “no evidence of hip dysplasia” 1/0 not X-rayed, teeth and testicles “no complaints” A male was trained as a guide dog and did his job very well. Up to the point where he was attacked three times in a row by other dogs while he was working and after the third attack he started to fight back. Thus “Quanto” was decommissioned. His new owner did obedience with him and praised his character very much. I experienced “Cliff” himself as a friendly dog that I would have liked to have had for two more litters with bitches that matched him. Unfortunately he died far too early. With the males used after him (Lando, Keno), I unfortunately had one failure after the other, which only changed again with Wocker.

The increasing number of failures made me give up breeding. Quality instead of quantity was always my motto and I couldn’t keep it anymore.

Q- Wurf von der Old Lady

V.: Cliff vom Geraufer – Quixie von Sandokan: 5/1 laut ZW mit 8. Wochen ohne Mängel; 4/1 geröntgt laut Eigentümer und deren TA “kein Hinweis auf Hüftgelenkdysplasie” 1/0 nicht geröntgt, Zähne und Hoden “ohne Beanstandungen”

Ein Rüde würde als Blindenführhund ausgebildet und hat seinen Job auch sehr gut ausgeführt. Bis zu dem Zeitpunkt, wo er drei Mal hintereinander wärend der Arbeit von anderen Hunden angegriffen wurde und sich nach dem dritten Angriff, dann zur Wehr setzte. Damit wurde „Quanto“ außer Dienst gestellt. Seine neue Besitzerin hat mit ihm Obedience gemacht und hat sein Wesen sehr gelobt.

„Cliff“ selbst, habe ich als Freundlichen Hund erlebt, den ich Gerne für ein zwei weitere Würfe, mit zu ihm passenden Hündinnen, getätigt hätte. Leider ist er viel zu früh Verstorben.

Mit den, nach ihm verwendeten Rüden (Lando, Keno), hatte ich leider ein Ausfall nach dem anderen, was sich erst wieder mit Wocker, änderte.

Die sich häufenden Ausfälle, haben mich dann dazu bewogen die Zucht an den Nagel zu hängen. Qualität statt Quantität war immer meine Devise und die ließ sich nicht mehr halten.

All reactions:

2828

Leave a Comment