The German Shepherd as a utility dog. Of course, the original area of task was to work on the herd

there he not only had hat duties to fulfill, he was also responsible for the protection of the herd. Parallel to the SV, the police dog industry evolved, in 1910 the first clubs were founded. These clubs had nothing to do with the SV in the structure. Around 1923 there were approximately 12,000 members. Our neighboring countries had already recognized this task area for special races a little earlier. Originally, the issue of the police guard dog comes from the hunting area, hunters had police powers in the forest and field and therefore often led a guard dog.

In 1906, the SV already had its first performance winner, according to what regulations I don’t know. This “competition” is still going on and is called BSP. The first title after the 2nd. The World Cup was awarded in 1949. The first GDR championship was held in 1961, and I don’t have any results. But in 1963, Erwin Weber became GDR champion, he led until old age. Respect 👍🏻👍🏻👍🏻

In the GDR there were no own breed clubs, all service dogs could participate in the SDG Championship via one qualification. Some SZGs have held a GDR cup fight.

In the SDG, the examination was more or less in service’s hands. In the BRD, until the early nineties, the BSP hosted an international service dog championship (a good thing).

Until today, there are dog sports DM VDH and dhv.

Source Andreas Penz

… und co😎

Der Deutsche Schäferhund als Gebrauchshund. Das ursprüngliche Aufgabengebiet war natürlich das Arbeiten an der Herde, dort hatte er nicht nur Hüteaufgaben zu erfüllen, er war auch für den Schutz der Herde zuständig. Parallel zum SV entwickelte sich das Polizeihundewesen, um 1910 wurden die ersten Vereine gegründet. Diese Vereine hatten in der Struktur nichts mit dem SV zu tun. Um 1923 waren ca 12000 Mitglieder zu verzeichnen. Unsere Nachbarländer hatten schon etwas früher dieses Aufgabengebiet für spezielle Rassen erkannt. Ursprünglich kommt die Ausgabe des Polizei- Schutzhundes aus dem jagdlichen Bereich, Jagdaufseher hatten im Wald und Feld, polizeiliche Befugnisse und führten deshalb oft einen Schutzhund.

1906 hatte der SV schon seinen ersten Leistungssieger, nach welchen Regularien ist mir nicht bekannt. Dieser “Wettkampf” wird bis heute durchgeführt und heißt BSP. Der erste Titel nach dem 2.WK wurde 1949 vergeben. Die erste DDR Meisterschaft wurde 1961 ausgetragen, dazu habe ich keine Ergebnisse. Aber 1963 wurde Erwin Weber DDR Meister, er hat bis ins hohe Alter geführt. Respekt 👍🏻👍🏻👍🏻

In der DDR gab es keine eigenen Rassevereine, alle Gebrauchshunde konnten über eine Qualifikation, an der SDG Meisterschaft teilnehmen. Einige SZGs haben einen DDR Pokalkamf ausgetragen.

Im SDG war des Prüfungschehen mehr oder weniger in dienstlicher Hand. In der BRD wurde bis Anfang der Neunziger zur BSP eine internationale Diensthunde Meisterschaft geführt (eine gute Sache).

Parallel gibt es bis heute Hundesport DM VDH und dhv.

Leave a Comment